Your Search Results

      • Trusted Partner
        September 1975

        The Best of H. C. Artmann

        by H. C. Artmann, Klaus Reichert

        Von allen deutschen Autoren, die nach 1945 zu schreiben begannen, ist Artmann ohne jeden Zweifel der vielseitigste, originellste und erfinderischste. So wie Artmann in fast allen Gattungen gearbeitet hat, auch den angeblich antiquierten, und ohne sich um die Tagesparolen der mal reine Dichtung betreibenden, mal engagierten, mal die Literatur totsagenden Kollegen zu kümmern, so hat er seine Quellen, seine Herkunft überall: in der Artusepik, in barocker Schäferpoesie, in den Wörterbüchern und Grammatiken von gut zwei Dutzend Sprachen, in Irland und im England des Sherlock Holmes, bei Villon und dem Wiener Vorstadtdialekt, Lorca, Gomez de la Serna, den Surrealisten und Dadaisten, in den Detektivheftchen der 20er Jahre und den Comic strips von damals bis heute. Unsere Auswahl versucht, nicht nur einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk Artmanns zu geben, sondern gleichzeitig Verstreutes, an entlegensten Orten Publiziertes zu sammeln.

      • Trusted Partner
        December 2023

        Verantwortung

        Philosophische Grundlagentexte

        by Christoph Halbig, Jörg Löschke, Philipp Schwind

        Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Stephen Darwall, Harry G. Frankfurt, H. L. H. Hart, Thomas Nagel, Peter Strawson, Susan Wolf und Iris Marion Young.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2003

        No War

        Krieg ist nicht die Lösung, Mr. Bush!

        by Herausgegeben von Harenberg, Karl H; Herausgegeben von Fritzler, Marc

      • Trusted Partner
        1994

        Praxis der Veränderung in Organisationen

        Was Systemtheorie, Psychologie und Konstruktivismus zum Verstehen und Handeln in Organisationen beitragen können

        by Herausgegeben von Wagner, Rainer H

      • Trusted Partner

        Stunden der Wahrheit

        by Prof. H. Granot

        Stunden der Wahrheit: Wie Menschen mit Extremsituationen umgehen  von Prof. H. Granot  Neueste Erkenntnisse über das Verhalten von Menschen bei Naturkatastrophen und Gewaltakten weltweit im Lichte der israelischen Erfahrung. Das Buch zeigt, daß Menschen entgegen weitverbreiteten Annahmen durchaus dazu in der Lage sind, mit Extremsituationen, wie etwa Überschwemmungen, Großbränden oder Erdbeben, umzugehen und ihr Leben zu sichern. Prof. Granot, eine führende israelische Autorität mit anerkannter internationaler Erfahrung in diesem Bereich, verfügt über einen ausgeprägten Hintergrund in der Praxis der Zivilverteidigung In Stunden der Wahrheit verbindet der Autor seine umfassenden Kenntnisse der Forschungen über menschliches Verhalten in Extremsituationen mit eigenen praktischen Erfahrungen während des Golfkrieges.   Eine englische Ausgabe für Nordamerika wurde April 2009 in einer Gemeinschaftsproduktion von Dekel Publishing mit THE KEY Publishing House, Inc., Toronto, Kanada, herausgegeben. Eine E-book-Ausgabe für Amazon Kindle wurde im April 2010 herausgegeben.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1965

        Je länger ein Blinder lebt, desto mehr sieht er

        Jiddische Sprichwörter

        by H. C. Artmann

        »Ein Pechvogel fällt auf den Hintern und zerschlägt sich dabei die Nase«: Jiddische Sprichwörter voller Witz und mit einem tiefen Verständnis für alles Menschliche finden sich in dieser Zusammenstellung in der übersetzung H. C. Artmanns.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA

        I Am Not Alone

        by Ramy Tawil

        Maher realizes one day he is an only child with no siblings. He starts to feel a bit lonely, and wishes he had siblings - like his friends and cousins. Luckily, his toys are here and now it’s time to show Maher what it means to be surrounded with brothers and sisters.It’s a heartwarming story that shows how rich and powerful the imagination of an only child can be.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Terror Bombing

        by Prof. H. Granot und Dr. J Levinson

        Terror Bombing: Die globale urbane Bedrohung von Prof. H. Granot und Dr. J Levinson  In diesem höchst aktuellen Werk stellen die Autoren Möglichkeiten und Methoden vor, wie lokale Institutionen auf Terroranschläge reagieren und deren Auswirkungen lindern können. Die Autoren verbinden Theorie und Praxis anhand der Darstellung konkreter Beispiele auf der ganzen Welt (einschließlich der verheerenden Anschläge auf das World Trade Center und Pentagon). Angesichts der weltweit wachsenden Bedrohung durch Terroranschläge und des zunehmenden Bedarfs an professionellem Krisenmanagement finden auch betroffene Behörden und Einsatzpersonal solides Hintergrundwissen über eine der heute größten Bedrohungen der Städte. Die japanische Ausgabe des Buches erschien Ende 2005 bei Namiki Shobo, Tokio. Eine englische Ausgabe für Nordamerika wurde April 2009 in einer Gemeinschaftsproduktion von Dekel Publishing mit THE KEY Publishing House,Inc., Toronto, Kanada, herausgegeben. Eine E-book-Ausgabe für Amazon Kindle wurde im April 2010 herausgegeben.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Technology, Engineering & Agriculture
        December 2021

        Conservation Agriculture in Africa

        Climate Smart Agricultural Development

        by Saidi Mkomwa, Amir H Kassam

        Tillage agriculture has led to wide-spread soil and ecosystem degradation globally, and more particularly in the developing regions. This is especially so in Africa where traditional agricultural practices have become unsustainable due to severe exploitation of natural resources with negative impacts on the environment. In addition, agriculture in Africa today faces major challenges including increased costs, climate change effects and a need for more sustainable production intensification methods. Conservation (no-tillage) agriculture has emerged as a major alternative sustainable agriculture practice in Africa and has spread to many African countries in the past decade as more development and research has enabled its extension and uptake. This landmark volume is based on the material presented at the Second Africa Congress on Conservation Agriculture which was held in Johannesburg, South Africa, 9-12 October 2018. The main theme of the Congress was: Making Climate Smart Agriculture Real in Africa with Conservation Agriculture: Supporting the Malabo Declaration and Agenda 2063. The Congress was aligned to mobilize stakeholders in all agriculture sectors to provide development support, impetus and direction to the vision and agenda for transforming African agriculture as set out by the Malabo Declaration and Agenda 2063. This book is aimed at all agricultural stakeholders in the public, private and civil sectors in Africa engaged in supporting the transformation of conventional tillage agriculture to Conservation Agriculture. This includes: researchers, academics, students, development stakeholders and policy makers as well as institutional libraries across the world.

      • Trusted Partner
        May 2016

        Sonst ist er tot

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas, Kirsten Brandt

        Das Muster ist immer das gleiche: Ein Mann, einkommensstark, nicht reich, wird vor seinem Auto zusammengeschlagen, weggeschafft. Anruf bei der Frau, soll sofort alles zusammenkratzen, die Konten räumen, den Beutel dann in einen Mülleimer. Nach zwei, drei Stunden – heißt nun mal Expressentführung – ist alles wieder vorbei … Die Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor ermittelt in einer Serie von Expressentführungen in Frankfurt, sie macht sich kaum Sorgen, irgendwann machen diese Stümper einen Fehler und dann werden sie eingebuchtet, da ist sie sich sicher. Beim nächsten Lösegeldanruf wird sie verständigt, gibt Instruktionen, doch als plötzlich ein Schuss zu hören ist und dann viel zu lange nichts, ist sich die deutsch-spanische Kommissarin nicht mehr so sicher. Es folgen: interne Ermittlung, Entzug des Falls, Zwangsurlaub. Und um sich selbst zu retten, muss Weber-Tejedor auf eigene Faust ermitteln, in einer Stadt voller Geld und Menschen, die einfach alles dafür tun.

      Subscribe to our

      newsletter